
Niederehe, Segnung neues Feuerwehrauto
Einsegnung des neuen Feuerwehrfahrzeugs
am 24. März 2023 kam nicht nur die Nachricht, sondern auch das neue Feuerwehrfahrzeug in Niederehe an. Ein hochmodernes Fahrzeug mit der neuesten Technik ausgerüstet wurde den Bürgerinnen und Bürger noch am gleichen Tag vorgestellt. Nicht nur bei den Frauen und Männer der Feuerwehr war die Begeisterung riesig.

Fotoaktion beendet
Vielen Dank an die Fotografen/innen Andrea Revers, Willibert Daniels, Josef Sesterheim, Detlef Reuter, Tobias Trierscheid, Tristan Trierscheid und Raimund Trierscheid für die herrlichen Frühlingsbilder aus unserem schönen Kirchspell. Fotos

Üxheim, Straßenmarkierungen aufgefrischt
Straßenmarkierungen aufgefrischt
Rund um Schule und KiTa herrscht zu den Stoßzeiten ein reger Verkehr auf den umliegenden Straßen. Um die Autofahrer auf die Kinder aufmerksam zu machen, sind an den wichtigsten Punkten Straßenmarkierungen aufgebracht. Diese waren durch Witterungseinflüsse an vielen Stellen nur noch schwach erkennbar.

Niederehe, Pflanzaktion 2023
Pflanzaktion „für jedes Kind einen Baum“
am Samstag, den 22.04.2023 fand unsere diesjährige Baumpflanzaktion „für jedes Kind ein Baum“ im Ortsteil Niederehe statt. Kinder, Eltern und Paten trafen sich gegen 10.00 Uhr in der Gartenstraße, ausgerüstet mit Hacken und Spaten. Nach kurzer Besprechung ging es an die Arbeit. Mit großem Elan wurden die Löcher gegraben und mit viel Liebe die „Obstbäume“ eingepflanzt.

Leudersdorf, Kläpperkinder
Wenn Gründonnerstag Abend die Kirchenglocken bis zur Ostermesse verstummen, treten die Kläpperkinder an deren Stelle und pflegen einen alten Brauch und erinnern unsere Bürger an Tages- und Kirchzeiten. Wie jedes Jahr gehen sie durch die Straßen, schwingen die Kläppern und drehen die Raspeln, so dass alle Einwohner unserer Ortschaften informiert sind.
Vielen Dank dafür!

Wasserfall Dreimühlen in Terra X
Ab Karfreitag wird im Rahmen der bekannten ZDF-Dokumentation Terra-X eine dreiteilige Jubiläums-Doku des bekannten Eifeler Tierfilmers Andreas Kieling ausgestrahlt.
Man kann diese Dokumentation auch in der Mediathek downloaden oder anschauen. In der ersten Folge ist nach ca. 41min der Dreimühlen-Wasserfall für ca. 30sec zu sehen.