Die Website der Ortsgemeinde Üxheim soll dir direkt aktuelle Nachrichten und Termine zusenden?
... das geht erstaunlich einfach mit den sogenannten RSS-Feeds. Denn ein RSS-Feed ist wie ein Nachrichtenticker oder eine automatische Abo-Funktion für Webseiten. Wenn eine Website etwas Neues veröffentlicht (z. B. einen Blogartikel, ein Video oder eine Nachricht), wird das automatisch im RSS-Feed angezeigt.
Statt jede Website einzeln zu besuchen, kannst du mit einem RSS-Reader alle deine Lieblingswebseiten an einem Ort abonnieren und dort die neuen Inhalte lesen – übersichtlich, werbefrei und ohne Ablenkung.
Die RSS-Feeds der Website der Ortsgemeinde Üxheim lauten:
https://www.uexheim.de/share/newsfeed-ortsgemeinde-uexheim.xml
(Aktuelle Meldungen aller Ortsteile der Ortsgemeinde Üxheim)
https://www.uexheim.de/share/eventfeed-ortsgemeinde-uexheim.xml
(Termine der Ortsgemeinde Üxheim)
Und wie mache ich das jetzt?
Welche Software und Apps es gibt, um diese und weitere Feeds zu abonnieren findet ihr zusammen mit einer ausführlichen Installationsanleitung weiter unten auf dieser Seite.
Welche RSS-Reader sind gut für iOS, Android, Mac und PC?
Hier sind ein paar der besten RSS-Reader, je nach Gerät:
iOS (iPhone/iPad)
Reeder 5 – Schickes Design, sehr beliebt, funktioniert auch mit iCloud.
NetNewsWire – Kostenlos, schnell, und Open Source.
Unread – Minimalistisch, Fokus auf schönes Lesen.
Android
Feedly – Sehr bekannt, synchronisiert Inhalte, auch mit Web-Version.
Palabre – Schönes Design, unterstützt Feedly und lokale Feeds.
Inoreader – Leistungsstark, mit vielen Filter- und Suchfunktionen.
Mac
Reeder 5 – Auch für macOS, sehr beliebt bei Apple-Nutzern.
NetNewsWire – Auch hier wieder: schnell, schlank, kostenlos.
Windows / PC
RSS Guard – Open Source, viele Optionen.
QuiteRSS – Einfach, leichtgewichtig, ideal für klassische Nutzung.
Feedbro – Erweiterung für Chrome/Firefox, kein Programm nötig.
Auch das OpenSource-E-Mail-Programm Thunderbird kann RSS-Feeds anzeigen
RSS-Feed einrichten - Plattformübergreifende Anleitung
Schritt 1: RSS-Reader auswählen und Installieren
Mein Gerät: | Empfohlene Apps: | Dort gibt es die Apps: |
---|---|---|
iPhone / iPad | Reeder 5, NetNewsWire | App Store |
Android | Feedly, lnoreader | Google Play Store |
Mac | Reeder 5, NetNewsWire | App Store |
Windows | RSS Guard, QuiteRSS | Website oder Microsoft Store |
Schritt 2: RSS-Feed-URL finden
1. Gehe auf eine Website, die du abonnieren willst (z. B. ein Blog, Nachrichtenportal).
2. Suche nach dem RSS-Symbol (meist orange, sieht aus wie ein kleines WLAN-Zeichen).
3. Alternativ: Rechtsklick auf die Seite -> "Seitenquelltext anzeigen -> Suche nach 'rss' oder '.xml'.
4. Die URL endet oft auf .xml oder enthält /feed.
Beispiel-Feeds:
https://www.uexheim.de/share/newsfeed-ortsgemeinde-uexheim.xml
https://www.uexheim.de/share/eventfeed-ortsgemeinde-uexheim.xml
https://www.spiegel.de/schlagzeilen/index.rss
https://blog.mozilla.org/feed/
etc.
Schritt 3: Feed zum Reader hinzufügen
1. Öffne die App.
2. Suche nach "Feed hinzufügen" oder dem "+"-Symbol.
3. Füge die Feed-URL ein (z. B. https:// ... /feed.xml).
4. Bestätige -> der Feed wird geladen.
Fertig!
Du bekommst jetzt automatisch neue Beiträge dieser Seite direkt im Reader angezeigt, ohne Werbung oder Social-Media-Dienste.