2023

Üxheim, Straßenmarkierungen aufgefrischt
Straßenmarkierungen aufgefrischt
Rund um Schule und KiTa herrscht zu den Stoßzeiten ein reger Verkehr auf den umliegenden Straßen. Um die Autofahrer auf die Kinder aufmerksam zu machen, sind an den wichtigsten Punkten Straßenmarkierungen aufgebracht. Diese waren durch Witterungseinflüsse an vielen Stellen nur noch schwach erkennbar.

Niederehe, Pflanzaktion 2023
Pflanzaktion „für jedes Kind einen Baum“
am Samstag, den 22.04.2023 fand unsere diesjährige Baumpflanzaktion „für jedes Kind ein Baum“ im Ortsteil Niederehe statt. Kinder, Eltern und Paten trafen sich gegen 10.00 Uhr in der Gartenstraße, ausgerüstet mit Hacken und Spaten. Nach kurzer Besprechung ging es an die Arbeit. Mit großem Elan wurden die Löcher gegraben und mit viel Liebe die „Obstbäume“ eingepflanzt.

Leudersdorf, Kläpperkinder
Wenn Gründonnerstag Abend die Kirchenglocken bis zur Ostermesse verstummen, treten die Kläpperkinder an deren Stelle und pflegen einen alten Brauch und erinnern unsere Bürger an Tages- und Kirchzeiten. Wie jedes Jahr gehen sie durch die Straßen, schwingen die Kläppern und drehen die Raspeln, so dass alle Einwohner unserer Ortschaften informiert sind.
Vielen Dank dafür!

Wasserfall Dreimühlen in Terra X
Ab Karfreitag wird im Rahmen der bekannten ZDF-Dokumentation Terra-X eine dreiteilige Jubiläums-Doku des bekannten Eifeler Tierfilmers Andreas Kieling ausgestrahlt.
Man kann diese Dokumentation auch in der Mediathek downloaden oder anschauen. In der ersten Folge ist nach ca. 41min der Dreimühlen-Wasserfall für ca. 30sec zu sehen.

Fotoaktion verlängert bis Ende Mai
Der März 2023 hat außer einem spektakulären Farbschauspiel am Himmel am 13.03. eher nur trübe Tage "abgeliefert", so dass es in diesem Monat fast unmöglich war, schöne Frühlingsfotos zu schießen. Leider hat uns auch der Monat April im Stich gelassen und fast nur trübe, regnerische Tage gezeigt. Daher haben wir uns entschlossen, unsere Fotoaktion bis Ende April Mai zu verlängern.
(Fotos bitte an redaktion@uexheim.de)

TuS Ahbach investiert in Defribillator
Der Tus Ahbach hat in die Anschaffung einer immer mehr an Bedeutung gewinnenden Gerätschaft investiert: Einen Defibrillator.
Dieser kann im Notfall über Leben oder Tod entscheiden.
Die Bedienung eines Defis ist durch die akustischen ...

Frühlingsfotos gesucht
Unter dem Motto „Frühling und Ostern in der Vulkaneifel“ freuen wir uns auf eure Bilder aus unserer schönen Heimat.
Schaut doch einfach in eure Bildersammlungen und schickt uns bitte eure schönsten Aufnahmen von der erwachenden Natur, oder auch vom Osterhasen, bis zum 31.3.23 31.05.23 an redaktion@uexheim.de.

Glaserfaser Ausbau - ein Update
In einem ersten Artikel zum Start unserer Internetseiten hatten wir schon einmal über die Bedeutung von schnellem Internet berichtet. Inzwischen hat sich etwas in unserer Verbandsgemeinde getan und es ist ein zartes Licht am Ende des Glasfaser-Tunnels zu erkennen. Was sich getan hat, das erfahrt ihr hier. Außerdem Neues zum Thema Mobilfunk in der Gemeinde.

FFW Leudersdorf: Verabschiedung und Scheckübergabe
Am Freitag, den 20.01.2023, fand im Bürgerhaus die Jahreshauptversammlung des Fördervereins und der Freiwilligen Feuerwehr Leudersdorf statt. In einer kleinen Feierstunde im Anschluss wurde unser Kamerad Clemens Heinz nach 48 Jahren aktiver Zugehörigkeit der Feuerwehr Leudersdorf in die Altersabteilung verabschiedet.
Weiterlesen … FFW Leudersdorf: Verabschiedung und Scheckübergabe

FFW Üxheim spendet Erlös aus Verlosung
Die Martinsverlosung der Freiwilligen Feuerwehr Üxheim im letzten Jahr war so erfolgreich, dass 2 Spendenschecks über jeweils 400EUR an den Kindergarten in Üxheim und die Bücherei der Gemeinde übergeben wurden. Die Spendenempfänger waren sehr glücklich über den unerwarteten Zuschuss für ihre Tätigkeiten.

Öm et net ze verjääße -> Dialektbuch jetzt online
Heij jit platt geschwatt - och online!
Ein Stück Kulturgut unserer Gemeinde ist jetzt online, damit es nicht in Vergessenheit gerät. Vielleicht gibt es auch der jüngeren Generation einen kleinen Schubs, sich mit unserer Dialektsprache etwas tiefer zu beschäftigen und neben Deutsch, Englisch, Französisch usw. noch eine weitere Sprache zu erlernen?
Weiterlesen … Öm et net ze verjääße -> Dialektbuch jetzt online