
Unser Kommunikationskonzept – Einfach erklärt
Folge 1: Warum überhaupt ein Kommunikationskonzept?
Wie erfahre ich eigentlich, was in unserer Gemeinde passiert? Wann ist das nächste Fest? Was hat der Gemeinderat in der letzten Sitzung beschlossen? Wer ist mein Ansprechpartner im Rathaus? Damit ihr solche Informationen einfach, zuverlässig und rechtzeitig bekommt, haben wir ein Kommunikationskonzept entwickelt und im Gemeinderat vorgestellt. Es sorgt dafür, dass alle wichtigen Infos über mehrere Wege zu euch gelangen – egal ob ihr lieber online oder auf Papier informiert werden wollt.
In Zeiten, wo immer mehr „analoge Begegnungsstätten“, wie Dorfkneipen, Stammtische oder „Tante Emma-Läden“ in unseren Dörfern fehlen, wollen wir geeignete Ersatzwege suchen und unseren Bürgern zur Verfügung stellen.
Ziel ist es, die Kommunikation zwischen Verwaltung, Bürgern, Vereinen und Initiativen zu verbessern. Alle sollen sich einbringen können, informiert sein und das Gefühl haben, dazuzugehören. In den nächsten Folgen zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie dieses Konzept aufgebaut ist – und wie ihr es ganz einfach nutzen könnt.

Folge 2: Die Website – Unser digitales Herzstück
Unsere Gemeinde-Website (uexheim.de) ist das digitale Zentrum für alle Informationen rund um unser Dorf. Ob aktuelle Nachrichten, anstehende Termine, Protokolle der Gemeinderatssitzungen oder Informationen zur Gemeindeverwaltung – alles findet ihr hier gebündelt an einem Ort.
Besonders praktisch ist der Veranstaltungskalender, der alle amtlichen, kulturellen und Vereins-Termine übersichtlich darstellt. Außerdem bietet die Website eine komfortable Suchfunktion, mit der ihr gezielt nach Themen, Ansprechpartnern oder Dokumenten suchen könnt.
Die Seite ist modern, barrierearm gestaltet und rund um die Uhr erreichbar – ideal für alle, die schnell und gezielt informiert sein möchten.
Also besucht unsere Website: (https://www.uexheim.de)

Folge 3: Der Newsletter – Alles Wichtige auf einen Blick
Manchmal möchte man einfach nur wissen: Was war los, und was kommt als Nächstes? Genau dafür gibt es unseren Newsletter. Er erscheint alle zwei bis drei Monate und fasst die wichtigsten Entwicklungen, Ereignisse und kommenden Termine für euch zusammen – kompakt, verständlich und direkt in eurem E-Mail-Postfach.
Jede Ausgabe enthält übersichtliche Abschnitte mit kurzen Texten und Links, über die ihr bei Interesse mehr auf unserer Website nachlesen könnt. So bleibt man immer auf dem Laufenden – ganz ohne Aufwand.
Die Anmeldung zum Newsletter ist kostenlos und ganz einfach über unsere Website möglich. Einmal registriert, verpasst ihr nichts mehr, was eure Gemeinde bewegt. (https://www.uexheim.de/newsletter.html)

Folge 4: Die Dorffunk-App – Gemeinde to go
Mit der Dorffunk-App ist eure Gemeinde immer in der Hosentasche dabei. Die App sammelt alle wichtigen Informationen von unserer Website – wie Nachrichten, Veranstaltungen und Termine – und zeigt sie euch in einer kompakten und leicht verständlichen Form auf dem Smartphone.
Darüber hinaus bietet die App viele Möglichkeiten zur aktiven Beteiligung: In der Plauderecke könnt ihr mit anderen Bürgerinnen und Bürgern diskutieren oder sich austauschen. In Gruppen können sich Menschen zu gemeinsamen Interessen oder Projekten vernetzen.
In der Rubrik 'Suchen & Bieten' kann man Mitfahrgelegenheiten anbieten, Gegenstände verkaufen oder Hilfe suchen – zum Beispiel bei handwerklichen Aufgaben oder der Kinderbetreuung. Inzwischen haben sich bereits über 200 Gemeindemitglieder die App auf ihr Handy geladen. Die App ist eine echte Bereicherung für den Alltag und hat sich schon in etlichen Fällen bewährt. In Deutschland entwickelt – DSGVO-konform.
Auf der Website findet ihr nähere Informationen zur App ebenso wie einen link zu einem detaillierten Handbuch zur optimalen Nutzung der Dorffunk App: https://www.uexheim.de/news-reader/in-uexheim-funkt-es-jetzt.html

Folge 5: Das Mitteilungsblatt – Analog informiert bleiben
Nicht alle Menschen möchten oder können digitale Angebote nutzen. Für sie – und für alle, die gern auf Papier lesen – gibt es das allseits bekannte, wöchentliche Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde.
Es enthält alle amtlichen Bekanntmachungen, Hinweise auf kulturelle Veranstaltungen, Informationen aus Vereinen und vieles mehr. Kurz gesagt: Alles, was man über das Leben in der Gemeinde wissen muss.
Das Mitteilungsblatt wird an alle Haushalte verteilt. Damit ist es eine zuverlässige Informationsquelle – ganz ohne Internet.

Folge 6: Wer nutzt wann welchen Kanal?
Unsere Kommunikationswege sind vielfältig – aber welcher passt zu wem? Die Antwort ist einfach: Jeder Kanal hat seine Stärken und eignet sich für unterschiedliche Zwecke.
Die Website ist perfekt für alle, die gezielt etwas suchen oder regelmäßig Informationen abrufen möchten. Der Newsletter bietet einen kompakten Überblick, ohne dass man selbst aktiv werden muss. Die App ist ideal für alle, die schnell unterwegs informiert sein möchten und sich auch gern beteiligen. Und das Mitteilungsblatt versorgt alle, die lieber auf Papier lesen, zuverlässig mit Informationen.
So findet jeder das passende Medium – ganz nach seinen Bedürfnissen.

Folge 7: Mitmachen.Mitgestalten – So wird Kommunikation lebendig
Gute Kommunikation funktioniert nur, wenn alle mitmachen. Deshalb laden wir euch ein, sich aktiv zu beteiligen: Meldet Veranstaltungen, reicht Vereinsnachrichten ein oder gebt uns Feedback zur Website oder zur App.
Auch die Rubrik „Suchen & Bieten“ lebt davon, dass ihr mitmacht: Ob Nachbarschaftshilfe, Tipps, Veranstaltungshinweise oder einfach ein freundliches Hallo – Eure Beiträge machen unsere Gemeinde lebendig.
Ihr habt Ideen oder Verbesserungsvorschläge? Dann meldet euch gerne und schreibt an redaktion@uexheim.de
Denn: Kommunikation ist keine Einbahnstraße – sondern ein Miteinander!