In Üxheim funkt es jetzt
Was ist DorfFunk?
DorfFunk ist eine Kommunikationszentrale für ländliche Regionen! Bürger können ihre Hilfe anbieten, Gesuche einstellen oder einfach zwanglos miteinander plauschen.
Das Fehlen von „analogen Begegnungsstätten“ innerhalb der Gemeinde (Dorfkneipe, Stammtisch, Dorfladen) kann teilweise durch das Nutzen von digitalen Medien ersetzt werden. Ein Eckpfeiler für eine verbesserte Kommunikation ist daher das Bereitstellen einer Informations- und Interaktions-Plattform, wo sich Bürger untereinander über verschiedene Themen austauschen oder auch Hilfestellungen anbieten oder finden können.
Die DorfFunk App ist für die meist verbreiteten Handy-Betriebssysteme "Android" und "iOS" verfügbar und kann aus den entsprechenden App-Stores kostenlos heruntergeladen werden. Man muss sich dann noch beim DorfFunk mit seiner email-Adresse registrieren und kann danach die App auf Handy oder Tablet nutzen.
Um Funknachrichten nur aus Üxheim und näherer "Dorf-Umgebung" zu empfangen, kann man den Umkreis in der App verkleinern, aber auch jederzeit wieder vergrößern.
- Die DorfFunk App für "Android"-Handys und Tablets findet ihr im Google Play Store hier.
- Für Apple-Nutzer findet man die "iOS"-App im Apple Store hier.
Sollten die links nicht funktionieren, so ruft einfach eure entsprechenden Stores auf Handy oder Tablet auf und gebt den Suchbegriff "Dorffunk" ein.
Ihr könnt nach dem Einrichten der App sofort loslegen und euch zunächst mal umschauen, was es bereits an Beiträgen von anderen aus der Gemeinde gibt - sei es, dass Termine gepostet wurden, ggf. die Suche nach Mitfahrgelegenheiten oder auch, wenn jemand etwas verkaufen oder verschenken möchte.
Es wäre toll, wenn viele mitmachen würden, um so den Nutzen des DorfFunks stetig zu verbessern. Scheut euch nicht, selbst aktiv mitzufunken und teilt die Info über den DorfFunk über eure privaten Kanäle an Freunde und Bekannte.
Um den Nutzen der DorfFunk App weiter zu erhöhen, werden wir vom Internet-Redaktionsteam links zu wichtigen Beiträgen aus dem Internet-Auftritt unserer Gemeinde auch als "News" in den DorfFunk posten. Mit einem Klick auf den jeweiligen link landet ihr dann auf der Internet-Seite mit allen Detail-Informationen.
Das Fraunhofer Institut hat sich hier Gedanken gemacht und bereits seit einigen Jahren in etlichen Regionen die DorfFunk App in ausgewählten Gemeinden getestet. U.a. in unserer Region in Brück-Dreis und Stadtkyll, die ebenso wie wir in der Ortsgemeinde immer weniger "analoge Begegnungsstätten" haben.