2. Newsletter der OG Üxheim vom 03.04.2025
Was war los - Was steht an - Aktuelle Themen
Liebe Leserinnen und Leser,
willkommen zur zweiten Ausgabe unseres Newsletters! Auch diesmal haben wir euch einen kompakten Überblick über das Wichtigste aus der Gemeinde Üxheim zusammengestellt – mit Rückblicken, aktuellen Themen und einem kleinen Ausblick auf die kommenden Wochen.
Detaillierte Informationen und weiterführende Inhalte findet ihr wie gewohnt über die verlinkten Beiträge auf unserer Homepage.
Rückblick: Was war los?
• Glasfaser-Ausbau gesichert!
Der Meilenstein ist geschafft: Die erforderliche Quote von 40 % wurde bis Ende Februar nicht nur erreicht, sondern mit knapp 50 % sogar deutlich übertroffen. Damit ist der Weg für den Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur geebnet. Details zum Ausbau folgen, sobald uns diese Infos vorliegen.
• Kommunikationskonzept beschlossen
Im Gemeinderat wurde ein neues Konzept zur Verbesserung der internen und externen Kommunikation vorgestellt und angenommen. Ziel: Informationen schneller und transparenter vermitteln, analog und digital.
• Dorffunk-App etabliert sich
Mit rund 200 Abonnentinnen und Abonnenten ist die App bereits gut angenommen worden – Tendenz steigend. Immer mehr Informationen werden darüber direkt aufs Smartphone geliefert. Infos zur Dorffunk App.
• Geldautomat nach Sprengung wieder in Betrieb
Der Schock war groß: Der Geldautomat am Sportplatz wurde gesprengt. Inzwischen ist er jedoch vollständig erneuert und wieder nutzbar.
• Zukunftscheck Dorf: Ergebnisse vorgestellt
Die Arbeitsgruppen des Projekts ZCD haben ihre Ausarbeitungen öffentlich präsentiert. Erste priorisierte Projekte sollen noch im Laufe des Jahres 2025 starten.
• Mundart lebt weiter!
Beim diesjährigen Mundartwettbewerb des Landkreises Vulkaneifel gab es gleich doppelten Grund zur Freude: Julia Düx aus Boxberg und Greta Giefer aus Leudersdorf wurden beide mit dem 1. Platz ausgezeichnet!
• Erste-Hilfe-Kurs „Am Kind“ in Niederehe
Mit großem Interesse fand in Niederehe ein praxisnaher Kurs zur Ersten Hilfe am Kind statt – eine wichtige Initiative für alle Familien in der Gemeinde.
Ausblick: Was steht an?
• First Responder gesucht!
Um im Notfall schneller Hilfe leisten zu können, sucht die Gemeinde engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich zum „First Responder“ ausbilden lassen möchten. Weitere Informationen und Ansprechpartner findet ihr hier.
• Gemeinderatsniederschriften: jetzt kompakt als Nachricht
Ab sofort gibt es zu jeder Gemeinderatssitzung eine gekürzte Zusammenfassung als „Aktuelle Nachricht“ auf der Startseite. Die vollständigen Protokolle bleiben weiterhin unter Bürgerinformationen unserer Website abrufbar.
• Marketingaktion zum Kommunikationskonzept
Mit einer kleinen Aktion wollen wir zeigen, wie einfach und praktisch unsere neuen Kommunikationswege sind – Website, Newsletter und Dorffunk-App. Besonders die Leserinnen und Leser des gedruckten Mitteilungsblatts möchten wir neugierig machen auf das, was digital alles möglich ist.
• Glasfaser: Zeitplan und Bauabschnitte angefragt
Weitere Details zum genauen Ablauf des Glasfaser-Ausbaus – inklusive Zeitplänen und Abschnitten – sind bei Westnetz und E.ON angefragt. Wir halten euch auf dem Laufenden.
• Kindergarten Üxheim wird erweitert
Die Gemeinde plant eine Erweiterung des Kindergartens. Erste Informationen folgen, sobald die Planungen konkreter werden.
• Kulturelles & Touristisches in der Region
• April: Zwei Veranstaltungen des Musikvereins Leudersdorf stehen bevor – Termine und Details gibt es hier.
• Mai: Der Beuerhof lädt zu einem spannenden Rundgang mit Storytelling durch Gelände und Geschichte.
• Museumsbahnhof Ahütte: Im Frühling startet das Kulturprogramm mit Konzerten, Lesungen und weiteren Highlights – Jahresprogramm hier
Aktuelle und geplante Themen auf der Website
• Wir stellen euch das Kommunikationskonzept für unsere Gemeinde vor.
• Macht mit bei der Bürgerbefragung zum Kreisentwicklungskonzept "Vulkaneifel".
• Die Arbeitskreisergebnisse zum Zukunftscheck Dorf sind jetzt zum download bereitgestellt.
• In Kürze erfahrt ihr mehr über eine geplante Schulungsserie für Senioren zum Thema "Digitale Teilhabe".
Wir freuen uns weiterhin über eure Rückmeldungen, Hinweise oder Themenvorschläge. Schreibt uns oder besucht uns auf der Üxheim-Homepage – dort findet ihr immer die neuesten Infos.
Abmeldung:
Falls ihr diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchtet, könnt ihr euch jederzeit über den diesen Link abmelden.