Der "Zukunfts-Check Dorf" geht in die nächste Phase

Der nächste Termin des "Zukunfts-Check-Dorf" fand am 26.03.2024, 18:00 im Bürgerhaus Leudersdorf für die Ortsteile Leudersdorf, Flesten und Nollenbach statt.
Die Auftaktveranstaltungen wurden von der Kreisverwaltung moderiert. Dabei erhielten die interessierten Bürger einen Überblick über Sinn und Zweck des ZCD und die geplante Vorgehensweise. In einem Workshop wurden die ersten Eckpunkte für die weitere Arbeit gesammelt, wo die anwesenden Bürger ihre persönlichen Eindrücke über die negativen, aber auch die positiven Erfahrungen für ihre Ortsteile und die Ideen für die Zukunftsgestaltung dokumentieren konnten. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und wurde von allen Beteiligten als konstruktiv und informativ empfunden. Nun beginnt die weitere Arbeit in den noch zu organisierenden Arbeitsgruppen. Hierzu folgen demnächst weitere Termine und Infos zur konkreten Organisation mit Details per email an die registrierten Bürger und Bürgerinnen.
Das Redaktionsteam wird auf der Internetseite der Ortsgemeinde weiter informieren.
Wer erst jetzt auf den Zukunftscheck Dorf (ZCD) aufmerksam wurde und bereit ist, die Zukunft unserer Gemeinde und einzelnen Ortschaften mitzugestalten, der ist gerne aufgerufen, sich bei aufbruch@uexheim.de noch auf die Mitmachliste aufnehmen zu lassen.
Die geplanten Themen sind bislang:
- Digitalisierung/Regenerative Energien/Klimaschutz
- Infrastruktur/Mobilität
- Tourismus/Kultur/Freizeitgestaltung
Hier kann sich jeder einbringen, dem es nicht egal ist, was er für seinen Wohnort und seine Familie tun kann. Hierfür musst du nicht im Gemeinderat sein, sondern Ideen und Vorstellungen haben, die unsere schöne Ortsgemeinde Üxheim mit all seinen Ortsteilen nach vorne bringt und sie auch für die weiteren Generationen lebens- und liebenswert macht.
Wir hoffen, euer Interesse geweckt zu haben und würden uns freuen, wenn ihr uns unter aufbruch@uexheim.de eure Teilnahme mitteilt; am liebsten sofort, ansonsten bis zum Start des Programms. Gerne könnt ihr dabei auch direkt die für euch wichtigsten Themen nennen, ggf. auch welche, die ihr unter den obigen Überschriften nicht gefunden habt.
Weitere Informationen zum ZCD-Programm des Vulkaneifel-Kreises findet ihr hier.