Signalstellungen im Museumsbahnhof
Museumsbahnhof Ahütte
(Bahnhofstr. 9, 54579 Ahütte)

Im Museumsbahnhof Ahütte werden derzeit Signale aufgebaut, welche der Künstler Felix Scharstein ab Samstag, den 07.06.2025, in einer Ausstellung der Öffentlichkeit präsentieren wird.
Felix Scharstein ist gelernter Feinmechaniker und hat bereits seit über 25 Jahren Maschinen und Exponate für verschiedenste Museen konzipiert. Dabei ließ er sich unter anderem von mechanischen Signalen inspirieren, wie sie bei der Eisenbahn seinerzeit verwendet wurden. So entstand die Idee, eine Auswahl seiner "Kunstmaschinen" auch genau da zu präsentieren, wo Signale ursprünglich standen: In einem alten Bahnhof längst vergangener Eisenbahntage in der Eifel.
Bei der Eisenbahn funktionieren Signale wie eine "Ampel" oder ein Geschwindigkeitsschild im Straßenverkehr und dienen dazu, den Eisenbahnbetrieb zu steuern. So können "Fahrdienstleiter" über Signalstellungen dem Triebfahrzeugführer des Zuges beispielsweise anzeigen, anzuhalten oder weiterfahren zu dürfen. Während solche Signale heute überwiegend elektronisch und mit zusätzlichen, automatisierten Sicherungstechniken funktionieren, waren die Signale der Eisenbahn vergangener Jahrzehnte stets mechanisch. Heute sind mechanische Signale bei der Eisenbahn bereits sehr selten. Mit seinen poetischen Signalmaschinen setzt der Künstler Felix Scharstein der anachronistischen Tradition mechanischer Eisenbahnsignale nun ein Denkmal.
So freut sich der Museumsbahnhof Ahütte, alle interessierten Besucher zu dieser besonderen Ausstellung von "Kunst-Signalen" einladen zu können, welche am Samstag, 07. Juni, um 15 Uhr mit einem Sektempfang durch den Künstler selbst eröffnet wird. Der Eintritt ist frei und der Künstler freut sich darauf, die teils auch funktionsfähigen Signale dem Publikum vorführen zu können. Angeboten werden dazu Vorführungen, welche die Signale "zum Leben erwecken" und die Besucher dazu einladen, den rätselhaften Zauber solcher "Kunstmaschinen" zu entdecken.
Auch an den Pfingsttagen und als Aktionspunkt zur "Tour de Ahrtal" am Sonntag, den 15.Juni, ist die Ausstellung geöffnet. Öffnungszeiten und weitere Informationen unter www.bahnhofsleben.de oder per Mail an bahnhofsvorsteher@bahnhofsleben.de