Fantasy-Lesung mit Tomte King
19:00
Museumsbahnhof Ahütte
(Bahnhofstr. 9, 54579 Ahütte)
Tomte King: "Die Kriegerin des Teufels"
Seit nun bereits mehreren Jahren stellt der in der Eifel lebende Autor Tomte King seine fünfteilige Fantasy-Reihe "Skadinaujo - die Welt der mystischen Wesen" exklusiv im Museumsbahnhof Ahütte vor. Diese beruht - für eine Fantasy-Reihe durchaus ungewöhnlich - insofern auf wahren Begebenheiten, dass Tomte King ein besonderer Kenner der nordschwedischen Mythologie ist und die darin enthaltenen Fabelwesen in seinen Büchern zu Leben erweckt hat.
Die diesjährige Veranstaltung hat der Autor Tomte King überschrieben mit "Die Kriegerin des Teufels" - aber Angst haben braucht trotzdem niemand: Der Autor wird in gewohnter Weise Kostproben seiner liebevoll-empathischen Erzählweise aus der vielschichtigen Geschichte um die anfangs 14jährige Hauptfigur Ronja geben, welche kindgerecht ausgewählt sind und das Interesse am Lesen wecken sollen, ohne zu viel zu verraten. Die Lesung richtet sich an Jugendliche und Erwachsene, kann so aber auch von Kindern ab 8 Jahren besucht werden. Dabei erfolgt die Auswahl der Erzählungen so, dass keine Vorkenntnisse zu den Büchern oder früheren Lesungen notwendig sind, sondern auch "Neueinsteiger" herzlich willkommen.
Das Publikum darf sich dabei freuen auf eine komplexe Geschichte über die Entstehung von Freundschaft und Feindschaft, Liebe und auch den Glauben an Dinge, die man nicht sieht. Der Titel des Buchreihe entspricht dem urnordischen Begriff für Skandinavien und ist abgeleitet aus den Bestandteilen Skaðin (Schaden, Gefahr) und -aujō (Insel, Halbinsel), seine Bedeutung dementsprechend in etwa "gefährliche Insel". Besonders der hohe Norden ist nur dünn besiedelt und geprägt durch eine wilde und weitgehend unberührte Natur, von welcher sich der Autor bei seiner umfassenden Recherche vor Ort akribisch inspirieren ließ. Hier suchte er nach seiner Inspiration für die mystischen Wesen seiner Fantasy-Reihe in einer Mythologie, in welcher die dort lebenden Menschen zahlreiche "Nordische Wesen" für Geschick und Missgeschick in ihrem Leben verantwortlich machten. Einige dieser Wesen wurden dann vom Autor in seiner Reihe zu Leben erweckt, beispielsweise "Tomte", "Elfen", "Hexen", "Näck" - und so viel sei schon verraten: selbst der Teufel.
Die Lesung findet statt am Freitag, den 21.November, ab 19 Uhr. Eintritt frei.
Anmeldung unter www.bahnhofsleben.de oder per Mail an bahnhofsvorsteher@bahnhofsleben.de möglich. Die Bahnhofsgastronomie ist geöffnet und bietet vor der Lesung oder in der Pause Pfannkuchen nach Wahl an.