Eifelkrimi-Author liest im Museumsbahnhof
20:00
Museumsbahnhof Ahütte
(Bahnhofstr. 9, 54579 Ahütte)

"es stirbt sich gut am Laacher See", lautet der Titel des im vergangenen Jahr veröffentlichten Eifelkrimi von Autor Markus Theisen. Der Museumsbahnhof Ahütte lädt hierzu herzlich alle Eifelkrimi-Fans ein - und alle, die es noch werden wollen. In einer bunten Mischung aus Lesung und Erzählung wird Autor Markus Theisen seinen im Herbst vergangenen Jahres veröffentlichten Krimi vorstellen in einem unterhaltsamen Programm am Freitag, den 17.Oktober, ab 20 Uhr.
Wer den aus der Osteifel stammenden Autor noch nicht kennt und kennen lernen möchte, wird hierzu an diesem Abend ausgiebig Gelegenheit haben.
Markus Theisen lebt unweit des Laacher See in der Eifel und schreibt schon seit 2010. "es stirbt sich gut am Laacher See" ist bereits sein sechster Eifelkrimi nach zuletzt "Wer schneller läuft, ist länger tot" im Jahr 2021. Daneben ist Markus Theisen auch als Autor von Lyrik und insbesondere auch mit seinen Kinderbüchern bekannt, so zuletzt mit "Hoppis abenteuerlicher Flussreise" aus 2023.
Im Mittelpunkt seiner Eifelkrimis steht Kommissar Weller, der bei seinen Ermittlungen im Fall der Leiche der Geschäftsführerin eines Campingplatzes am Laacher See in ein Verwirrspiel aus familiären und politischen Machenschaften gerät. Dabei wird die Leiche, die im Oktober 1996 von Anglern aus dem See gezogen wird, nicht das einzige Opfer in diesem Fall bleiben...
Ein erster Verdacht ist eigentlich schnell bei der Hand: Die Geschäftsführerin wollte ihren Campingplatz um eine neue Wellness-Anlage erweitern, was nicht allen gefiel. Naturschützer, Geologen und Angelverein protestierten, die Liste der Verdächtigen ist also lang.
Und dann ist da aber noch dieser seltsame Einbruch ins Museum, bei dem ein bedeutendes historisches Dokument entwendet wurde. Hat es etwas mit dem Mord zu tun?
Dabei schwebt über allem auch noch diese uralte Legende vom Schatz im Laacher See, deren Spuren von 1942 über das Mittelalter bis in die Steinzeit zurückreichen.
Und Weller muss sich beeilen, bevor die Indizien am Tatort Laacher See erkalten und ihm der Mörder durchs Netz geht, während er im Trüben fischt …
Vor Beginn der Lesung lädt die Bahnhofsgastronomie, wie gewohnt, zur Stärkung bei leckeren Pfannkuchen und/oder kühlen Getränken ein.
Der Eintritt für die Lesung kostet 15 EUR,
Anmeldung unter www.bahnhofsleben.de oder per Mail an bahnhofsvorsteher@bahnhofsleben.de