Ahütte, Museums-Bahnhof: Schienenersatzverkehr nach Aremberg
10:30
Museumsbahnhof Ahütte

Am Samstag, den 08.Juli 2023, kommt wieder der historische Schienenersatzverkehr mit einem Oldtimer-Bus aus den 1950er Jahren in den Museumsbahnhof Ahütte - und das Fahrtziel ist diesmal ein interessantes, aber oftmals noch gar nicht so bekanntes Ausflugsziel hoch über der ehemaligen "oberen Ahrtalbahn".
Der Museumsbahnhof öffnet für die Teilnehmer/innen ab 10:30 Uhr, welche - wie anno damals - in der historischen Wartehalle auf Abfahrt warten können oder noch die Fahrkarten beim Bahnhofsvorsteher kaufen. Die Abfahrt der nostalgischen Ausflugsfahrt ist für 11:00 Uhr geplant.
Im Mittelpunkt der Fahrt steht die wechselhafte Geschichte von Arenberg - in der Geschichte mal Burg, mal Schloss, mal Festung.
Das Territorium erhielt seinen Namen vom Arenberg (623 m über NN) am Oberlauf der Ahr. Auf seiner Kuppe entstand vermutlich im hohen Mittelalter eine Burg. Man kann jedoch bereits für das Frühmittelalter eine befestigte Anlage erwarten. Die Besitzer der Burg nannten sich von Arenberg/Aremberg. Die Schreibweise variiert. Heute heißt der Ort: Aremberg, die Adelsfamilie hingegen nennt sich von Arenberg. Die Busfahrt endet dazu in Aremberg, von wo die Teilnehmer/innen der Aufstieg bis zur ehemaligen Burg Arenberg erwartet (etwa 800mtr, teils steiniger Weg). Der Förderverein Burgruine Arenberg e.V. bewahrt die Erinnerung an die Geschichte der Burg Arenberg und wird die Teilnehmer/innen durch die ehemalige Burganlage führen. Das besondere Highlight ist dabei der Burgturm, der für die Teilnehmer/innen geöffnet wird und sonst an den meisten Tagen fest verschlossen ist. Die Teilnehmer/innen können diese im Rahmen der Führung besichtigen.
Der Turm wurde vermutlich 1854 aus Steinresten des Schlosses in der ehemaligen, etwa 1770 geplanten Festung errichtet. Zuvor hatte es dort bereits im 12. Jahrhundert eine mächtige Burg auf der markanten Kuppe des Arenbergs gegeben, ehe diese 1682 vom französischen Sonnenkönig zerstört worden war.
Nach Rückkehr gegen 14 Uhr in Ahütte lädt der Museumsbahnhof zum Besuch ein, wo auch eine Einkehr zum Mittagessen (nicht im Preis enthalten) möglich ist.
Teilnahme nur nach Voranmeldung und solange Plätze frei. Preis Erwachsene 35 EUR. Kinder und Jugendliche 17,50 EUR. Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 79 EUR.
Anmeldung unter www.bahnhofsleben.de und bahnhofsvorsteher@bahnhofsleben.de